alltag-in-atlantis
  Kurzgeschichten :Deutsche im Ausland
 
Kleine Kurzgeschichten über das Leben auf einer Trauminsel...
Thema: "Alltag in Atlantis" 


Deutsche im Ausland
 
Wir kennen  Leute, sagt Frau Schwarz, die sind in dem Moment,
wo sie im Ausland sind, nicht mehr sie selbst.
Die kennen ihren Schöpfer nicht mehr!, wie man so schön sagt. Wissen Sie, die hatten nichts in Deutschland, NICHTS ! Die waren auch nix,
nur den Pleitegeier hatten die auf der Matte stehen, ständig, so als Dauergast.
Und jetzt- hier auf Teneriffa, da machen die auf prominent, ist doch lachhaft sowas.
In Deutschland den Offenbarungseid leisten und hier den großen Macker spielen!
Dabei sieht man doch- also wer ein bisschen was im Kopf hat, sieht das,-
schon das Gehabe, und viele sind auch noch aus der Ostzone.
KaDeWe guckt denen aus den Augen, ewig und immer, das hängt denen an wie ein Geruch!
Aber denken Sie bloß nicht, solche gibt es nur von drüben-
unser Nachbar zum Beispiel ist aus Duisburg oder sowas, echter Ruhrpott
und die Frau von dem – sowas von gewöhnlich!
Hängt sich den Schmuck hin, wo Platz ist und bei der ihren Massen ist viel Platz- aber das Haus ist riesig. 
Man muß es solchen Leuten ja lassen, daß man sie bewundern muß irgendwie, trotz allem. Er soll ein Busunternehmen gehabt haben, na, wem DER alles zu Heizdecken verholfen hat, möchte ich nicht wissen!
 
Mit normalen Busfahrten kann man kein solches Haus hinstellen.
Unser Anwalt sagt immer, wo drei Deutsche nebeneinander wohnen, 
gibt´s einen Prozess und da ist was Wahres dran.
Hierzumal, wo man zwangsläufig so aufeinander hockt- 
und es gibt ja nur ein paar Orte, wo man als Deutscher leben kann, wie man es gewohnt ist,im Norden und im Süden. Da ist es landschaftlich am Schönsten.
Dazwischen leben die Einheimischen. Da würde es einem kultivierten Menschen niemals......also, entsprechen, sag ich mal. 
Nicht daß die Einheimischen weniger wären als wir, aber das Rohe
und der ganze Dreck, das ist nichts für einen Deutschen.
 
Man braucht doch sein sauberes Klo und alles und Karlheinz sagt auch,
daß bei den Canarios nie eine Fliesenfuge gleich ist im Abstand,
krumm und schief alles, wie soll da das Leben eine gewisse Ordnung haben!
Die Einheimischen sind ja schon freundlich, nur mit den Fremdsprachen,
da hapert es gewaltig, und alles im Leben so pie mal Daumen,
aber das Schlimmste ist diese manana-Mentalität!
Heute fiesta, alles andere morgen, das ist typisch für die Spanier.
Das kann man als Deutscher einfach nicht ab, deshalb ist man doch lieber unter sich, auch mal mit Prozess.
 
Ich wüßte ja wirklich zu gerne, was unser Nachbar so geschäftsmäßig getrieben hat, früher oder heute auch noch,
der Schmuck von seiner Tussi KANN ja wohl nicht nur von den Kaffeefahrten kommen! Das kannst du deiner Großmutter erzählen.
Und Frau Biegert von nebenan sagte mir im Vertrauen, daß die Duisburger ihr gegenüber sowas von überheblich tun, daß sie jetzt auch nicht mehr stillhält, was die Bougainvillea betrifft.
 
Nee, sagt Frau Biegert, wenn die SO können, dann kann ich auch anders.
Dauernd das Laub und alles und die sind erst hier reingeschmeckt!
Die müssen sich auch anpassen an die Landessitten. Vielleicht ist es im Ruhrpott anders, dort sieht sowieso alles Scheiße aus bei dem dauernden Ruß, aber hier ist nicht der Ruhrpott !
 
Ich kann die Frau verstehen, Karlheinz sagt auch, wenn die Fugen nicht stimmen,
dann stimmt nix,- es ist im Bad wie im Leben.
Na, uns kann es egal sein, wir haben uns hier gut eingelebt.
Man ist schon richtig kanarisch geworden, so mit tapas zwischen den Mahlzeiten und siesta bis um fünf, - wenn man ein bisschen Gefühl hat, geht es schnell mit der Eingewöhnung. 
Gut, es ist nicht korrekt, daß alle Geschäfte zu sind bis zum Nachmittag,
man hat doch immer was zum Besorgen um diese Zeit, aber den Spaniern ist das egal.
Die haben Null Geschäftssinn, denen ist es egal, ob sie was verdienen oder nicht. Deshalb haben auch die Deutschen die ganzen Villen hier und nicht die Einheimischen.  
Obwohl es viele Deutsche gibt, die sich eigentlich gar keine Villa leisten können.
Die hatten früher nix und waren nix in Deutschland, da stand der Pleitegeier 
als Dauergast auf der Matte, glauben Sie´s mir!
 

 
 
  Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden